x
![]() |
Foto: © Marina Zlochin - Fotolia.com |
x
Eindeutige Besucher:
537
Die Zahl der tatsächlichen „Netto-Besucher“ dürfte niedriger sein, weil ca. 25 Besucher das Blog täglich verfolgen und zumindest ein Teil davon seine Cookies nach Sitzungsende löscht (somit mehrfach erfasst wird).
Top 5 Blogbeiträge:
(Anzahl der eindeutigen Seitenaufrufe je Beitrag)
203
Frontal21: ZDF-Sendung mit weitreichenden Folgen für SPIEGEL-Redakteur Markus Grill
119
Ein Watchblog über Markus Grill, warum?
104
Faktencheck: Markus Grills Behauptungen über Wolfgang Stock und Wiki-Watch auf dem Prüfstand. (Teil 2) #Medienmanipulation
98
http://markus-grill-watch.blogspot.de//?m=1
(Index-Seite für Smart Phones und mobile Endgeräte)
95
Verkehrte Welt: Kai Diekmann, Markus Grill, GermanOncology und Boulevardjournalismus im Magazin DER SPIEGEL
Editor's View
Nachtrag: Der bisher wichtigste Beitrag aus Sicht der Blog-Redaktion:
Indizien für eine vorsätzliche Täuschung der Öffentlichkeit im Fall Prof. Wolfgang Stock. Markus Grill weicht allen fünf Fragen aus (!) und gerät so in große Erklärungsnot.
Kommentar:
Rein quantitativ betrachtet hat dieses Blog einen „Impact“, der eher homöopathischer Natur sein dürfte. Faktencheck „Markus Grill“ wird vermutlich in erster Linie von zwei kleinen Personengruppen gelesen: a) „Medienmenschen“ wie z. B. Redakteure, (Fach-) Journalisten sowie private und professionelle Medienbeobachter und b) Personen, die Markus Grill persönlich nahestehen (z. B. vom Netzwerk Recherche e.V.) oder aufgrund seiner aktuellen Berichterstattung nach einem Begriff googeln (z. B. GermanOncology) oder nicht gut auf ihn zu sprechen sind (z. B. Unternehmen aus der Pharmabranche).
Ganz anders sieht es aus, wenn man die Daten der Webstatistik und verschiedene Rückmeldungen, die mich bisher erreicht haben, qualitativ betrachtet. Faktencheck „Markus Grill“ wird - so mein persönlicher Eindruck - überwiegend von themenrelevanten und teils einflussreichen Meinungsmultiplikatoren gelesen.
Ein Blogbeitrag sticht aus der Masse der Inhalte deutlich heraus und wird allem Anschein nach per Mundpropaganda zur Lektüre weiterempfohlen (d.h. nicht nur von Insidern gelesen) - auch in Frankreich, Großbritannien und den USA:
Verkehrte Welt: Kai Diekmann, Markus Grill, GermanOncology und Boulevardjournalismus im Magazin DER SPIEGEL
Was Google Translate englischsprachigen Lesern hierzu anbietet, hat Unterhaltungswert:
Topsy-Turvy World: Kai Diekmann, Mark grill, German Oncology and tabloid journalism in the magazine Der Spiegel
Home
x
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare bitte ausschließlich mit Klarname (Vorname, Name, echte Identität). Danke!